Als Schulleiter der Willi-Fährmann-Gesamtschule Xanten begrüße ich Sie herzlich auf unserer Homepage. Ich freue mich, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und hoffe, dass wir Sie hier umfangreich und transparent informieren.
Bei offenen Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat. Hier wird Ihnen gerne geholfen.
Mit freundlichen Grüßen auch des gesamten Kollegiums grüßt Sie herzlich
Ihr
Frank Pieper
Schulleiter
Am 28.04.2023 besuchte der Sozialwissenschafts-Leistungskurs (SoWi-LK) den Landtag NRW in Düsseldorf, um ...
...ZUM BERICHTEinmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. 100 Schülerinnen und Schüler der WFGX stellten sich der Aufgabe ...
...ZUM RP-ARTIKELBeim Finale der neunten Staffel von „Knete für die Fete belegte unsere Q2 jetzt den ersten Platz. Das Video „Du kannst alles aus dir machen“ ...
...ZUM BERICHTDer Mensch leidet auf Türkisch, auf Kurdisch, auf Arabisch, auf Aramäisch und auf Deutsch gleich. Deswegen sollten Mitgefühl und Solidarität an keiner Grenze Halt machen. ...
...ZUM BERICHTDie Schüler und Schülerinnen der Q2 brauchen Eure Hilfe! Liked und verbreitet dieses Video bitte weiter- DANKE
Unsere Skifahrer sind wohlbehalten zurück und blicken auf eine tolle Woche zurück: Am Freitag, den 13.01.23 ging es abends los. 17 Schülerinnen und Schüler ...
...ZUM BERICHT97 SuS erlebten ereignisreiche Tage bei Gasteltern in England. Neben London und Brighton stand auch ein Besuch der beeindruckenden Steilküsten auf dem Programm.
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Willi-Fährmann-Gesamtschule in Xanten setzte sich die zwölfjährige Eva Oberkoxholt aus Vynen gegen sieben weitere Sechstklässler:innen durch und wird die Schule ....
...ZUM BERICHTWFG setzt ein Zeichen für Gleichstellung
Unsere Schulmannschaft trat „verbotenerweise“ mit einer gemischten Mannschaft an...
Pünktlich zum Start der 30 Läuferinnen und Läufer der Willi-Fährmann-Gesamtschule, gab es einen ordentlichen Regenschauer. Trotz des kurzfristigen Regens war die Stimmung super. Dank der Unterstützung unseres Fördervereins, ...
...ZUM ARTIKELAnlässlich der Jubiläumsfeier im Kurpark nahmen auch zwei Gesamtschüler das Zertifikat entgegen, das die erneute Fair-Trade-Auszeichnung bestätigt. Dafür musste die Stadt eine Reihe von Bedingungen erfüllen, zu denen ...
...ZUM ARTIKELPünktlich zum Start des Schuljahres 2022/23 machten sich 122 Schülerinnen und Schüler erstmalig auf ihren neuen Schulweg zur Willi-Fährmann-Gesamtschule. Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist erfahrungsgemäß immer etwas Besonderes. ...
...ZUM ARTIKELIm August 2013 startete der ,,blaue Jahrgang‘‘ an der Gesamtschule Xanten- Sonsbeck. Der erste Jahrgang an der damals neu gegründeten Gesamtschule. Am vorletzten Mittwoch des letzten Schuljagres durfte sich der ,,blaue Jahrgang‘‘ ...
...ZUM ARTIKELInmitten herausfordernder Zeiten blicken wir auch in diesem Jahr auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Am vorletzten Mittwoch des letzten Schuljahres durfte sich die Jahrgangsstufe 10 über einen ganz besondren Moment in ihrem Leben freuen.
...ZUM ARTIKELTraditionell durften die 10 Klässler im Informatikunterricht ihr Hardwarewissen unter Beweis stellen. Die gelungenen Casemod-Ergebnisse könnt ihr im Slider ansehen.
...ZUM SLIDERAb der 9. Klasse wird Ihr Kind ein neues Wahlfach belegen. Dieses kann eine Fremdsprache sein, die möglicherweise in der Oberstufe fortgeführt wird oder eines der aufgeführten Fächer.
...ZUM BRIEFIm Rahmen von „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“ an der Willi Fährmann-Gesamtschule Xanten ist ein Projekt unter dem Titel „1000 Teile, 1000 Farben“ entstanden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und allen HelferInnen, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben.
11 Teams, 11 Lego Prime Educutaion Boxen, 4 Tage Zeit sich einzuarbeiten, zu bauen, zu programmieren, Taktiken zu überlegen, umzubauen, ...
Am 5. Tag war der Finaltag. Unter etlichen Zuschauern begangen die 11 Teams ihren internen Wettkampf!
Seit einigen Wochen beschäftigen sich Schüler und Schülerinnen der Willi-Fährmann-Gesamtschule mit einem Buch über den Heiligen Norbert. Hierzulande wird er allerdings Norbert von Xanten genannt, weil...
...ZUM BERICHTArmut, Hunger und soziale Ungerechtigkeit stellen zweifelsohne ein globales Problem unserer Gegenwart dar. Dass diese Probleme und Herausforderungen tiefgreifende Auswirkungen...
...ZUM BERICHTLiebe Eltern der Klasse 6,
seit dem 01.04. ist die WP I -Wahl für Sie geöffnet. Bitte wählen Sie, welches der Fächer Ihr Kind ab dem zukünftigen Schuljahr als WP I -Fach belegen möchte. Die Wahl ist bis Donnerstag (07.04.) geöffnet. Vielen Dank.
Pause machen, auftanken, Luft holen.
Dies versuchen wir in dieser Fastenzeit. Hierzu gehört auch Zufriedenheit – mit sich selbst und seiner ...
Die 6. Klassen nehmen im März am Workshop "Skulptur pur" auf Schloss Moyland teil. Die Schüler erkunden die Skulpturensammlung und zeichnen anhand der Skulpturen Portraits. Anschließend gestalten sie mit Modelliermasse Köpfe. Zum Ausklang picknicken und spielen die Schüler im Skulpturenpark und im Baumhaus.
...IMPRESSIONENGemeinsam setzen wir das nächste Zeichen für den Frieden: Demo, Konzert, Mitsingen, Kuchen, ...
...ZU DEN DATENWir stellen vor: Herr Droste, stellv. Schulleiter ...
...ZUM STECKBRIEFIhr möchtet euch aktiv in die Xantener Politik einbringen und im Rathaus mitbestimmen? Also nicht nur Ideen einbringen, sondern auch bei der Umsetzung mitwirken und ...
...ZUM FLYERAm 27.11.2021 fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Willi- Fährmann- Gesamtschule unter dem Motto ,,neu- modern- innovativ‘‘ statt. ...
...WEITERIn den vergangenen zwei Jahren konnte der Tag der Berufe leider pandemiebedingt nicht durchgeführt werden. Aus diesem Grund wurde nun ein digitales Format entwickelt, welches ganzjährig ...
... ZUR SEITEIhnen/Euch steht der Wechsel zu einer weiterführenden Schule an.
Dieser Flyer hilft Ihnen/Euch bei der Wahl- und Terminfindindung
Die Premiere des Smartphone-Repair-Café war am vergangenen Montag: Hierbei konnten die Senioren bei Kaffee und Kuchen individuelle Fragen zu ihrem Smartphone stellen. Diese wurden in einem Eins-zu-eins-Gespräch mit sechs Vertretern des Digital-Scout-Teams der Willi-Fährmann-Gesamtschule Xanten geklärt.
Zum RP-ArtikelForschen und experimientieren - das heißt: ausprobieren, tüfteln, testen und dem Zufall Raum geben.
Probier es aus. Probier Dich aus. Mach mit bei Jugend forscht 2022!
Melde Dich bei Anke Cleven oder Christian Hauk
Armut, Hunger, soziale Ungerechtigkeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen stellen zweifelsohne ein globales Problem unserer Gegenwart dar. Dass diese Probleme und Herausforderungen...
... ZUM BERICHT
Damit sich alle Schülerinnen und Schüler der EF kennenlernen konnten, ist die komplette EF zur Xantener Südsee gezogen. Hier wurde das Eis schnell bei Klettern oder Stand-Up-Paddling gebrochen.
Die Klassensprecher*innen haben in der SV Sitzung Jonas Hermsen zum Schülersprecher und Lena Worms zur Schülersprechervertreterin gewählt.
... TOLLE WAHL!Pünktlich zum Start des Schuljahres 2021/22 machten sich 101 Schülerinnen und Schüler erstmalig auf ihren neuen Schulweg zur Willi- Fährmann- Gesamtschule. Der Wechsel von der Grundschule ....
... ZUM BERICHTNoch inmitten der Pandemie blicken wir auf ein Schuljahr der Distanz und des Verzichts zurück. Doch eine Tradition konnte auch in diesem Jahr an der WFG bewahrt werden- die gebührende Abschlussfeier der Jahrgangsstufe 10 ....
... ZUM BERICHTIm Darstellen und Gestalten Wahlpflichtkurs von Frau Piscantor-Lux wurden unsere 8er so richtig kreativ.
Wir haben Euch DREI ausgewählte Comics bereitgestellt - viel Spaß beim Lesen!
Die wohlverdienten Ferien rücken für uns alle näher und damit auch die Möglichkeit, seine Freizeit zu genießen und zu gestalten.
Das Schulleitungsteam und alle Lehrerinnen und Lehrer wünschen Ihnen/ euch erholsame Ferien, viel Entspannung und neue Eindrücke!
Die digitale Ausstattung von Schulen steht spätestens seit der Coronapandemie mit dem daraus resultierenden Distanzunterricht verstärkt im Fokus. Vor diesem Hintergrund übergab der ...
... ZUR PRESSEMITTEILUNGElternumfrage zum Distanzunterricht an der WFG
... ZU DEN ERGBENISSEN
Für uns ist Karneval ein ganz besonderes Lebensgefühl, etwas, das zum Leben dazugehört. Er vermittelt Gefühle von Freude und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Dieses Jahr haben wir unter dem Motto „Karneval mal anders“ unseren eigenen virtuellen Zug gebastelt.
Wir laden Sie und Dich ein unseren Imagefilm anzusehen. Neben Räumlichkeiten und Möglichkeiten, kann man auch den Flair unserer Schule erfahren.
Viel Spaß beim Anschauen!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wollen euch auch in diesem Schuljahr ein Angebot der Kinderuniversitäten vorstellen.
In diesem Jahr haben wir für euch digitale Angebote zusammengestellt.
Wir trauern um unsere Mitschülerin Sina Rompe
... ZUR GEDENKSEITE,,Wir sind auf die Wünsche der Jugendlichen eingegangen‘‘ (Thomas Görtz, Bürgermeister der Stadt Xanten) und seit Anfang September rollen die Bagger.
... ZUM BERICHTIn der Wissenschaft und Gesellschaft besteht Einigkeit darüber, dass demokratische Strukturen einer kontinuierlichen Pflege und ...
... WEITERLESENPünktlich zum Start des Schuljahres 2020/21 machten sich 111 Schülerinnen und Schüler erstmalig auf ihren neuen Schulweg zur...
... WEITERLESENMit großer Freude begrüßte unser Schuldirektor 17 neue Lehrerinnen und Lehrer...
... WEITERLESENHier findet ihr unser Willkommensvideo für die neuen 5er!
Weitere Informationen unter Personen - Beratung...
... ODER HIERSchülerinnen und Schüler unserer EF reagierten auf das Lehrervideo mit einem schönen und wunderbaren Video! Mega!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
viele sonnige Grüße senden wir euch / Ihnen nach Hause...
Wir freuen uns jetzt schon auf den ganz normalen Alltag...
Bis hoffentlich ganz bald...
Das Kollegium
Wir als AG haben uns viele Gedanken gemacht und untereinander ausgetauscht. Wir haben festgestellt, dass jeder anders mit dieser besonderen Situation umgeht: Manche genießen die Ruhe und die Sonne und die Familie, manche haben Stress, Sorgen und Ängste, andere fühlen sich einsam und unverstanden....
zur Courage-SeiteIn Reaktion auf aktuelle populistische Strömungen, Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Hetze und Ausgrenzung
warnte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey jüngst davor, Demokratie als Selbstverständlichkeit anzusehen...
Insbesondere der tägliche Skiunterricht war für alle Schülerinnen und Schüler das Highlight der Woche.
Mit sehr viel Freude und ganz viel Herzblut....
In der Woche vom 3. bis 7. Februar haben sich 7 SchülerInnen der Jahrgangstufe EF auf einen Austausch in die Niederlande gemacht.
Unsere Austauschschule das Willem-van-Oranje College liegt in Waalwijk, bei Den Bosch....
IF-Schüler und das creativeLab haben zum zweiten Mal am zdi Lego Wettbewerb. Trotz der erschwerten und problematischen Vorbereitung haben die Schüler eine Leistung dargeboten, die sich sehen lassen kann.
Alle sind sich sicher: Wir kommen wieder!
Ein Artikel über unsere Schulhunde Cora und Oskar ....
Zum RP-Artikel Der Ganztagsverein ist nun Mitglied im paritätischen Landesverband Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag, 21.01.2020, wurde die Mitgliedsurkunde durch Herrn Fateh (Geschäftsführer der Kreisgruppe Wesel) überreicht.
Unsere Mitgliedschaft verbindet uns mit einem großen Netzwerk auf das wir zugreifen können!
Nähere Informationen finden Sie unter www.paritaet-nrw.org .
10 Schüler_innen der Jahrgänge 5 und 6 besuchten eine Vorlesung zum Thema "Landwirtschaft" ....
zum ArtikelAuch in diesem Jahr waren alle Sechstklässler dazu aufgerufen, sich gegenseitig ihre Lieblings-bücher vorzustellen ....
zum ArtikelTeamtraining wird an der Gesamtschule großgeschrieben. Bereits ab dem Jahrgang 5 werden kontinuierliche Trainings mit außerschulischen ....
zum ArtikelWenn Du Dich nicht anmelden kannst, melde Dich bitte bei: